Heutzutage sind Elektroautos ziemlich beliebt, und viele Menschen entscheiden sich dafür, sie zu fahren. Da erschordable Modelle immer verfügbarer werden, entdecken mehr und mehr Menschen die Vorteile des Fahrens eines Elektrofahrzeugs (EV). Aber EVs haben einen erheblichen Nachteil: Sie müssen ihre Batterien aufladen. Benzinautos füllen ihre Tanks an Tankstellen auf, die jeder verwenden kann, wenn es eine Lieferung gibt.
Es werden mehr Ladestationen entwickelt
Zum Glück tauchen Elektroautoladestationen um jede Ecke auf. Ein Unternehmen, Peterpower darunter, hat erkannt, dass mit dem Anstieg der Elektroautos auf den Straßen auch mehr Ladestationen benötigt werden. Aus diesem Grund werden derzeit zahlreiche Laderäume an Orten weltweit gebaut. Diese neuen schnelle ev-ladestationen werden auch die Suche von EV-Fahrern nach einem Aufladeort erleichtern und es ihnen so viel einfacher machen.
Wie sehen Ladestationen aus?
Es gibt einen erheblichen Unterschied zwischen Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Die gebräuchlichsten Ladearten sind Level 2-Lader und DC-Schnelllader. Ein Level 2 ev-Ladestation ist ähnlich wie ein Smartphone-Ladegerät, aber auf einer höheren Leistungsebene. Dies kann ungefähr vier bis sechs Stunden dauern, um eine EV-Batterie vollständig zu laden. Es ist so, als würde man ein Telefon für die gleiche Zeit aufladen, die es dauern könnte, ein Telefon mit einer viel größeren Batterie zu laden, daher benötigt es mehr Zeit.
Und auf der anderen Seite gibt es DC-Schnelllader, die viel schneller sind und eine EV-Batterie in etwa 30 Minuten auf etwa 80 % aufladen können. Wenn Sie also in Eile sind, bringt Ihnen ein DC-Schnelllader viel schneller wieder auf die Straße. Sie benötigen jedoch viel mehr Energie zum Betrieb und kosten viel mehr für die Installation als Level 2-Lader.
Laden mit Erneuerbarer Energie
Die gute Nachricht über Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV) ist, dass sie auf erneuerbarer Energie funktionieren können. Erneuerbare Energie stammt aus Solarenergie, Windenergie und Wasserkraft. Das bedeutet, dass elektrische Fahrzeuge, die an diesen Stationen geladen werden, deutlich besser für die Umwelt sind als solche, die mit Strom aus fossilen Brennstoffen geladen werden, was Umweltprobleme verursachen kann. Alle von uns bei Peterpower bereitgestellten Ladestationen werden durch erneuerbare Energien betrieben, um eine grünere und sauberere Welt zu gewährleisten.
Ladestationen für Privathaushalte
Für EV-Besitzer ohne Ladestation in ihrem Wohnblock oder Viertel kann das Laden von Autos sehr herausfordernd sein. Das kann äußerst ärgerlich und unbequem sein.” Mit der Einführung von Gemeinschafts- und Wohnungs-Ladestationen für Elektrofahrzeuge wird es besser. Peterpower hat spezielle Ladestationen entwickelt, die Menschen in ihren Wohnungen installieren können. Diese Neue EV-Ladestationen erlaubt es ihnen, ihre Elektrofahrzeuge wann immer nötig mit viel mehr Bequemlichkeit zu laden. Natürlich ist dies ein wichtiger Schritt, einer, der Elektroautos innerhalb des Erreichbarkeitsbereichs jedes Bewohners hält, unabhängig von ihrer Stadt, und er gibt auch einen hilfreichen Impuls für eine grünere Zukunft.