Das System der Ladestationen-Normen umfasst verschiedene Ebenen, darunter internationale Normen, nationale/regionale Normen, Branchenstandards und Unternehmensstandards. Die Normen für Ladestationen behandeln hauptsächlich die folgenden Aspekte:
1. Allgemeine Anforderungen:
Einschließlich der Klassifizierung von Ladestationen, Modellen, technischen Spezifikationen, Sicherheitsanforderungen, elektromagnetischer Verträglichkeit und Umweltangepasstheit.
2. Wechselstrom-Ladestationen:
Umfassend technische Anforderungen, Lademethoden, Kommunikationsprotokolle und Schnittstellen bezüglich Wechselstrom-Ladestationen.
3. Gleichstrom-Ladestationen:
Einschließlich technischer Anforderungen, Lademethoden, Kommunikationsprotokolle und Schnittstellen in Bezug auf DC-Ladestationen.
4. Ladestationen:
Umfassend das Design, den Bau, die Gerätekonfiguration, Sicherheitsanforderungen, Betrieb und Wartung von Ladestationen.
5. Ladeinfrastruktur-Management:
Bezieht sich auf die Planung, den Bau, den Betrieb und das Management von Ladeinfrastrukturen.
6. Vernetzung von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastrukturen:
Behandelt Kommunikationsprotokolle, Datenaustausch, Informationssicherheit und andere Aspekte im Zusammenhang mit der Vernetzung von Elektrofahrzeugen und Ladestationen.