Alle Kategorien

Get in touch

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Schnittstellen für Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Feb 19, 2024

Der Ladeprozess für elektrische Fahrzeuge ist entscheidend und beeinflusst sowohl die Reichweite des Fahrzeugs als auch das Gesamtfahrerlebnis. Daher ist der Typ des Ladeanschlusses von größter Wichtigkeit.

Hier sind mehrere Schnittstellen-Typen:

1. GB/T (China):

In China wurden die Ladeschnittstellen-Standards für elektrische Fahrzeuge vereinheitlicht und umfassen sowohl DC-Schnellladung als auch AC-Langsamladungsschnittstellen, die den nationalen Standards GB/T 20234-2006 oder GB/T 20234-2011 entsprechen.

2. Tesla Exklusiv:

Tesla verfügt über seine eigene exklusive Ladeschnittstelle, mit einer maximalen technischen Kapazität von 120kW und einem Spitzenstrom von 80A.

3. CHAdeMO (Japanischer Standard):

Ursprünglich aus Japan stammend, wird die CHAdeMO-Schnittstelle hauptsächlich in japanischen Fahrzeugen verwendet, wie z.B. von Nissan hergestellten Fahrzeugen.

4. Combo (US-Standard):

Diese Schnittstellen-Norm wurde von der Society of Automotive Engineers (SAE) in den Vereinigten Staaten eingeführt und umfasst technische Parameter wie eine maximale Spannung von 500V und einen maximalen Strom von 200A.

5. Mennekes (Europäischer Standard):

Herkömmlich aus der Europäischen Union, hat die Mennekes-Schnittstelle eine breite Verbreitung in den EU-Ländern, mit Ladestationen, die diese Schnittstelle aufweisen. Ihre technischen Standards umfassen eine maximale Leistung von 44kW, eine maximale Wechselspannung von 480V und Ströme von 70A (einphasig) und 63A (dreiphasig).

image